* BIOGRAFISCH-DOKUMENTARISCHES THEATER

Künstlerische Dozentin: Jana Kühn

Hochschulseminar

Der Kurs führt in die zeitgenössische Kunst des Biografisch-Dokumentarischen Theaters ein und vermittelt Theoretisches sowie Praktisches Wissen. Auf der Basis ästhetischer Forschungsprinzipien wird die eigene Biografie in den gesellschaftspolitischen Kontext eingebettet. Teilnehmer*Innen lernen künstlerische Methoden und interdisziplinäre Arbeitsweisen kennen, reflektieren und erproben gemeinsam mit der Gruppe, erarbeiten ein eigenes Konzept für eine künstlerische Präsentation.

Methoden: Recherchenbasiertes Arbeiten, Entwicklung & Improvisation eigener Texte, Bewegungsansätze als Ausgangspunkt szenischer Prozesse, Theoretische Texte aus Theaterwissenschaft/ Theaterpädagogik/ Sozialwissenschaft, Analyse von Theateraufführungen (Video), Beobachtungen & Reflexion

Ziel: Die Inhalte bieten einen künstlerisch-forschenden Ansatz für die Arbeit mit Biografien und Dokumenten, sowie die praktische und theoretische Auseinandersetzung mit einer zeitgenössischen Theaterform.

WiSe 2019/2020 - Seminar an der Medizinischen Hochschule Brandenburg 

WiSe 2021/2022 - Seminar an der Medizinischen Hochschule Brandenburg 

Nächste Termine:

Freitag, 16 Mai, 2025

Medizinische Hoschule Brandenburg
16. - 18.5.25

  • Biografisch-Dokumentarisches Theater